Keine 10-Millionen-Schweiz! Nachhaltigkeits-Initiative lanciert
Infolge der unkontrollierten Einwanderung in unser Land droht uns demnächst eine 10-Millionen-Schweiz. Das wollen die SVP und die Junge SVP verhindern!
Mehr InfosInfolge der unkontrollierten Einwanderung in unser Land droht uns demnächst eine 10-Millionen-Schweiz. Das wollen die SVP und die Junge SVP verhindern!
Mehr InfosVergangenes Wochenende vom 23.-25. Juni führte die Junge SVP Schweiz ihr jährliches Politcamp im Haus der Freiheit durch. Thema des Politcamps war die Vorbereitung für die kommenden Nationalratswahlen 2023.
Mehr InfosAm Freitagabend, 23. Juni 2023, versammelten sich rund 100 Personen in der Mehrzweckhalle Au in Urnäsch. Mit gutem Grund: Die Junge SVP Säntis feierte ihre Gründungsversammlung. Auch anwesend für ein eindrückliches Gastreferat war alt-Bundesrat Dr. Christoph Blocher.
Mehr InfosDie Junge SVP Schweiz engagiert sich mit einer Video-Kampagne für ein Nein zum Stromfresser-Gesetz, worüber wir am 18. Juni 2023 abstimmen.
Mehr InfosDie Junge SVP hat anlässlich ihrer Delegiertenversammlung vom 22. April 2023 in Bellinzona – auf den Tag 6 Monate vor den eidg. Wahlen vom 22. Oktober 2023 – ihre Wahlkampagne lanciert. Sie wird unter dem Slogan «Schweiz zurückgewinnen!» geführt. Die Schweiz ist nicht mehr die Schweiz. Denn die Classe Politique hat sie uns genommen. Eine …
Mehr InfosParolenfassung der Jungen SVP Schweiz zu den eidgenössischen Volksabstimmungen vom 18. Juni 2023 Die Delegierten der Jungen SVP Schweiz haben am Samstag, 22. April 2023 ihre Abstimmungsparolen anlässlich der Delegiertenversammlung in Bellinzona gefasst. Die Delegierten haben dabei klare Entscheide gefällt: «Klimaschutzgesetz» (Stromfresser-Gesetz): NEIN-Parole Besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen): JA-Parole …
Mehr InfosWir fordern den Bundesrat auf: Sorgen Sie dafür, dass aus der Jahresrechnung der Credit Suisse keine milliardenschweren Boni an Management und Kader ausgezahlt werden.
Mehr InfosEs ist Zeit, für unsere Neutralität einzustehen und klar zu machen, dass wir für Verhandlungen statt für Panzer, für Diplomatie statt für Sanktionen und für Frieden statt für Kriegstreiberei sind.
Mehr InfosWir fordern den Bundesrat auf: Sorgen Sie dafür, dass aus der Jahresrechnung der Credit Suisse keine milliardenschweren Boni an Management und Kader ausgezahlt werden.
Mehr InfosIm politischen Bern ist Unheimliches am geschehen. Verantwortungslose Politiker von FDP, Mitte und SP brüten von morgens bis abends über Ideen, wie man die Schweiz auf möglichst geradem Weg in den Krieg treiben könnte.
Mehr Infos